das neue single-dasein...

seit dem ich wieder single bin, hat sich in meinem leben viel veraendert:

1. ich bin umgezogen (haette ich sonst wohl kaum gemacht)

2. fange wieder an an ex-freunde zu denke ( man geht seinen weg in gedanken zurueck, pathetic or normal?)

3. hab einen ex angerufen, naja ex kann man eigentlich nicht sagen. haben uns aufgrund von distanz nie fuer eine beziehung entschieden. kennen uns aber schon sehr lange. er hat sich scheinbar sehr ueber den anruf gefreut. in einer woche sind wir beide in meiner schoenen heimatstadt und dann werden wir uns mal treffen...bin gespannt*g*

4. ich habe jetzt einen blog (haette ich sonst auch nie gemacht, voher ich die idee nur hatte*g*)

5. habe vor mich der von mir stark vernachlaessigten kunst wieder zu widmen

6. habe wieder viel mehr zeit fuer meine freunde*das ist echt schoen*

7. habe lust auf sex mit jemand anderem (beziehung noch nicht wirklich, ist ja auch wirklich ein bisschen frueh)

8. merke erst jetzt wieviel ich aus dieser beziehung ueber mich selbst gelernt habe

so: gibt auch vieles schoene in solchen zeiten*freu*
Parker - 7. Dec, 08:39

In einer Beziehung werden einige Dinge erstmal unwichtiger, z.B. der Freundeskreis. Wie schön und wertvoll dieser Freundeskreis ist, merkt man leider meist erst dann, wenn man wieder alleine ist. Das ging mir genauso.

Es ist nicht wichtig, wie oft du auf die Nase fällst. Es ist wichtig, jedesmal ein klein wenig daraus zu lernen.

Und es ist auch wieder eine gute Gelegenheit, seiner Lust nachzugehen auf Dinge, die vorher zu kurz kamen. Ich finde es z.B. stark, dass du künstlerisch interessiert bist. Auf meinen Touren durch die Galerien bin ich leider oft allein. Was andererseits es mir aber auch ermöglich, in Ruhe zu "sehen".

page - 7. Dec, 10:23

ja auf die nase gefallen bin ich tatsaechlich, wurde unglaublich verletzt und enttaeuscht. aber seit einer woche stehe ich wieder sicher auf den beinen (nach zwei wochen nicht aufstehen und nicht essen). aber irgendwann kommt der tag an dem man aufsteht in den spiegel schaut und sich fragt, wie man sich nur selbst so behandeln kann. ich habe 5 kilo abgenommen und bin blass wie schnee. aber langsam durchdringt das blut wieder meine wangen und meine augenringen nehmen auch hab. puh, ich kann wieder einiegermassen schlafen. und ich lache auch wieder oeffter, denn normalerweise lache ich sehr viel.

ach ja und das mit der kunst finde ich auch ganz toll. ich weiss was du mit den museen meinst. wenn ich gehe, ziehe ich es auch vor nach seinem ganz eigenen tempo voran zuschreiten. denn menschen brauchen fuer unterschiedliche
bilder oder objekte unterschiedlich viel zeit. aber es ist auch schoen das gesehene hinterher mit jemandem teilen zu koennen. jetzt hast du mich dazu gebracht mal zu schauen was es ueber weihnachten in meiner lieblingsstadt
so gibt. schoen finde ich es aber auch mal wieder etwas zu produzieren...ist auch lange her.
danke fuer den schoenen kommentar.
page - 7. Dec, 10:25

mensch hab dir ja nen ganzen brief geschrieben.*g*
Parker - 7. Dec, 10:59

Ich mag Briefe :-).

Aber im Ernst... An meinem letzten Liebeskummer habe ich ein halbes Jahr rumgetan. Hab mich total abgeschottet, vieles sausen gelassen, was mir eigentlich wichtig war. Geholfen haben mir damals nur meine Freunde, die eben nach ein paar Monaten das Elend nicht mehr ansehen konnten und ich sozusagen an den Haaren aus dem Dreck gezogen habe, was sehr schmerzhaft war... Aber viel geholfen hat mir dann meine Musik, die Auftritte mit der Band, die ich dann wieder angefangen habe, selber zu spielen, natürlich zu hören...

Die Wunde ist jetzt zwar verheilt, aber nicht besonders elegant... mich hat sozusagen kein Doc verarztet, sondern ich selber. Entsprechend ist auch die Narbe nicht schön, aber naja...

Darf ich dich etwas fragen? Du hast schon öfters deine "Lieblingsstadt" erwähnt. Darf ich fragen, um welche es sich handelt?
cappuccina - 8. Dec, 17:04

Liebe Grüße! :-)

page - 7. Dec, 11:41

natuerlich, du darfst mich immer etwas fragen. schau doch
mal auf meinen header ( er soll natuerlich nicht so bleiben, hab das gestern abend noch nicht so richtig hingekriegt. tja ich und mein pc, wir sind schon zwei*g*, haben manchmal beziehungsprobleme. was natuerlich bedeutet er macht nicht was ich will*lach*).
erkennst du die perle des nordens denn nicht?

Parker - 7. Dec, 12:32

Hmm... nein, leider nicht. Ich muss passen. Ich komme zwar auch aus einer nördlichen Stadt, nämlich der nördlichsten Stadt Italiens, aber deine Heimat erkenne ich nicht.

Was kanns denn sein... Hamburg? Oder noch nördlicher? Kiel? Auf jeden Fall wohl irgendwas am Meer oder zumindest am Wasser...
page - 7. Dec, 15:28

bin ueberrascht

ja hamburg! meine perle!
wie du kommst aus der noerdlichsten stadt italiens? du bist italiener? wohnst du da jetzt auch? sprichst du italienisch?
das faend ich ja mal charmant. italienisch finde ich die schoenste sprache der welt.

aber hamburg, oh mein hamburg, da kommt ncihts ran. wir sind wie du siehst baschaemender weise enorm patriotisch.*g*

ich bin also ein echtes nordlicht. und mir fehlt das wasser sehr.
und die ganze atmosphaere...die lichter und die hohen haeuser. der blick von meinem voderen balkon. man kann zu sylvester von da oben das feuerwerk sehen und im sommer schlae ich manchmal auf dem balkon, aber dan eher auf dem hinteren, da ist es ruhiger. er geht auf den hof. ach die sehnsucht packt mich aber in beinah einer woche bin ich ja da bei meiner perle.

Parker - 7. Dec, 15:37

Hamburg... eine tolle Stadt. Leider hatte ich noch nie Gelegenheit, sie zu besuchen, ich hoffe das bald nachholen zu können. Ich liebe das Meer und Wasser, Schiffe... Wahrscheinlich, weil wir bei uns nur Berge haben.

Nein liebe Page, ich bin kein Italiener (höchstens von den Kochkünsten her und ein wenig vom Temperament *g*). Die nördlichste Stadt Italiens ist nämlich München, meine Heimatstadt :-).
page - 7. Dec, 15:45

mensch, muenchen. da war ich noch nie, bin nur mal durchgefahren. auf dem weg nach italien*g*
ja das muessen sie dann mal nachholen mr.parker, mit dem hamburg besuch.genauso wie berlin nur das genaue gegenteil: ich glaube so kann man die stadt ganz gut beschreiben.*g* wir hamburger pflegen zu sagen: alles suedlich der elbe ist bayern. und bayern gehoert bekanntlich nicht zu deutschland, wie du schon ganz richtig sagst.
aber du bist ja wirklich bayer. mensch sowas.
also 800 km liegen zwischen uns, und doch so nah*lach*
es lebe die globalisierung! ok das nehm ich mal dezent wieder zurueck. naja gerade halte ich mich ja gar nicht in hamburg auf.*schluchtz*

Parker - 7. Dec, 15:47

Warum, in welcher Ecke bist du denn jetzt gerade? Wegen Studium oder Job?

Übrigens: Da Hamburg nördlich der Donau liegt --> Preussen :-)
page - 7. Dec, 16:53

*lach*den mit preussen kannte ich noch nicht.
tja in welcher ecke sitze ich denn gerade. tendenziel westlich, so naehe ruhrgebiet. aber wirklich nur in der naehe, ist noch ein ganzes stueck von da. ich sitze naehmlich im aussland:-)
wo genau moechte ich nicht so gern genauer auslegen...hab meine gruende. hoffe du verstehst das...ist mir zu unanonym.
hab ehrlich immer ein bisschen angst, dass eine bestimmte person mitliest. die wahrscheinlichkeit ist zwar nicht so gross, aber sicher ist sicher. in zwei wochen weiss ich ob die person mitliest und dann kannst du mich wenn du willst noch mal fragen.
ich sitze hier quasi aus job gruenden, ja. ist ein bisschen schwer zu beschreiben was ich hier mache. arbeite fuer eine gemeinuetzige organisation. macht auf jedenfall
spass . darf ich denn mal aus reiner neugier fragen, was du machst? so beruflich? oder studiums technisch (soll ja auch menschen geben die sich im 20sten semester befinden*g*)
no offence:-)

Parker - 7. Dec, 17:44

Kein Problem, ich wollte dich ja auch nicht ausfragen. Sorry wenns so rüberkam.

Ich arbeite hier in München im Finanzbereich. Geld hin- und herschieben (aber nicht als Geldwäscher *lach*). Also den lieben langen Tag Zahlen und Tabellenreihen, ein wenig trocken, aber es macht trotzdem Spass. Bin da nach meinem Studium gelandet, allerdings nicht nach 20 Semestern :-).

Ich wohne nicht direkt in München, ein wenig ausserhalb, aber dank S-Bahn kein grosses Problem.
page - 8. Dec, 11:07

ich muss gestehen, so wie du das beschreibst klingt das wirklich ein bisschen trocken:-)
andererseits steh ich auf zahlen und ordnung. war schon immer zwischen meiner kuenstlerischen chaosseite und meinem natuerlichen beduerfnis fuer klarheit und ordnung hin und hergerissen. meine mieblings faecher in der schule waren wahrscheinlich immer mathe und kunst. hatte dann aber chemie und kunst Lk, weil ich chemie im gegensatz zu mathe die groessere herrausforderung empfand. wenn ich zum beispiel mein zimmer einrichte(was durch meinen kurzfristigen umzug gerade der fall ist)
bin ich eher der spartanische typ. ich liebe klare linien und viel licht und raum. nippes macht mich immer krank. alles was funktion hat darf bleiben:) ok das klingt ein bisschen extrem, aber ausser fotos besitze ich nicht viel, was man einfach nur so aus deko gruenden hinstellt und wenn das muss es enorm geschmackvoll sein und ein einzel stueck.

gleichzeitig bin ich von der persoenlichkeit her das absolute chaos. bin staendig verwirrt, vergesse alles, lasse staendig sachen liegen, habe keinen orientierungssinn. besonders in der liebe immer konfus und chaotisch.
aber ich mag die balance eigentlich sehr gern. nur kein mittelmass das kann ich nicht ertragen. zwei extreme die sich ausgleichen, das finde ich gut. ok ich weiss gar nicht mehr wie ich darauf gekommen bin. guten morgen nebenbei.*g*

Parker - 8. Dec, 11:22

Das widerspricht sich in meinen Augen nicht. Kunst hat, auch wenn man es nicht glauben mag, sogar relativ viel mit Mathematik zu tun. Musik ist z.B. eine höchst mathematische Sache, denk nur z.B. an Harmonien. Oder Farben: Welche Farben komplementär oder konträr zueinander wirken, ist oft eine Sache der Physik.

Aber eine Aufgabe der Kunst ist es, sich über diese naturwissenschaftlichen Grenzen zu erheben, sie zu überschreiten. Glaube ich zumindest.

Ich versuche für mich auch immer, die Mitte zu finden. Auf der einen Seite bin ich Feuerzeichen. Lebhaft, wild, mit dem Kopf durch die Wand... auf der anderen Seite flüstert in mir das Wasser, welches sanft, weich, anschmiegend ist. Diese beiden Extreme zu vereinen, ist mein Ziel, aber ich verhehle nicht, es ist schwierig. Eines von beiden bricht öfters durch...Manchmal leider auch in unpassenden Momenten.
page - 8. Dec, 11:08

uebrigens hab ich das nicht als ausfragen, sondern als normale konversation (wenn man diese art der kommunikation ueberhaupt als normal bezeichnen kann) empfunden.:-)

Parker - 8. Dec, 11:25

Unnormale Sachen können auch sehr nett sein!

oh gosh, too late

weekly earwurm

machs mir gemuetlich mit....

can't live without...


Tracy Chapman
Collection, the


Tracy Chapman
Tracy Chapman


Tracy Chapman
Where You Live


Tracy Chapman
Matters of the Heart


Tracy Chapman, Tracy Chapman
New Beginning


Tracy Chapman
Crossroads


Tracy Chapman
Let It Rain


Tracy Chapman
Telling Stories

Recent Updates

habe heute
eine neue duschkabine ein erstes date regelschmerzen eine.. .
page - 19. Feb, 13:27
errinnerung
tja nachdem ich vergessen hatte wie anstrengend männer...
page - 3. Feb, 18:37
Männer
sind furchtbar anstrengend
page - 4. Jan, 13:03
wie war das mit dem öfter...
wie war das mit dem öfter melden, tja, mal schauen...
page - 29. Dec, 18:23
um Zehn... 10 Uhr morgens?...
um Zehn... 10 Uhr morgens? ;-p
Malte - 1. Dec, 15:51

Users Status

You are not logged in.

Search

 

Status

Online for 6709 days
Last update: 19. Feb, 13:27

Credits

statistik


bla bla und so...
liebe
Maenner
mal meine sanfte seite
mein hier und jetzt
tief vergraben
toenern
traeum suess...
Profil
Logout
Subscribe Weblog